peg 40 hydrogenated castor oil ist

Also, was ist Peg 40 Hydrogenated Castor Oil? Es hat einen langen und komplexen Namen, ist aber eigentlich ein sehr nützliches Zutaten, das in einer Vielzahl an Pflegeprodukten vorkommt. Hydrogenated Castor Oil Peg 40 wird aus den Samen der Rizinuspflanze abgeleitet. Im Gegensatz zu den meisten Ölen vermischt sich dieses besonders gut mit Wasser. Diese Vermischungsfähigkeit ermöglicht es, in viele Produkte aufgenommen zu werden, die sowohl Öl als auch Wasser benötigen, um gut zu funktionieren.

Körperpflegeprodukte sind Dinge, die wir jeden Tag verwenden, um für unsere Haut zu sorgen. Dazu gehören Seifen, Shampoos, Lotionen und Cremes. Peg 40 Hydrogeniertes Kastanienöl ist ein häufig verwendetes Bestandteil in dieser Art von Produkten, da es sie effektiver macht. Wenn es zum Beispiel in einem Shampoo verwendet wird, könnte es dazu dienen, dem Shampoo beim Aufschaumen zu helfen. Dadurch kann das Shampoo besser im Haar verteilt werden, wodurch das Haar sauberer und gesünder wird.

Was Sie über Peg 40 Hydrogenated Castor Oil in Kosmetikprodukten wissen müssen

Emulgator: Peg 40 Hydrogenated Castor Oil ist ein natürlicher Emulgator. Das bedeutet, dass es hilft, Elemente zu verbinden, die normalerweise nicht gut miteinander vermischt werden können, wie Öl und Wasser. Normalerweise mischen sich Öl und Wasser nicht, aber Peg 40 Hydrogenated Castor Oil lässt sie perfekt zusammenmischen.

Tensid: Es hat auch tensideigenschaften, was bedeutet, dass es ein hervorragender Reiniger für Haut oder Haare ist und durch Schmutz und Fett dringen kann. Tenside sind entscheidend, weil sie es Produkten wie Seifen und Shampoos ermöglichen, besser zu funktionieren.

Why choose OILREE peg 40 hydrogenated castor oil ist?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

UNTERSTÜTZT VON

Copyright © Yichang Mingya New Material Technology Co., Ltd All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie  -  Blog