Polyglyceryl-2-Isostearat

Auch wenn Polyglyceryl-2-Isostearat wie ein großes, beängstigendes Wort klingt, ist es tatsächlich ein sehr praktischer Helfer in Ihren Hautpflegeprodukten. Es hält im Grunde alles in Ihrer Lotion oder Creme in harmonischem Gleichgewicht. Und dieser besondere Inhaltsstoff ist natürlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Vermischung von Wasser und Öl, sodass sich Ihr Hautpflegeprodukt glatt und weich anfühlt.

(Und es kann noch viel mehr, wenn es in Hautpflegeprodukten enthalten ist!) Stellen Sie sich Ihre Haut wie einen trockenen Garten vor, der gegossen werden muss. Dieser Helfer ist eine Art Wasserträger für Sie. Er ermöglicht es der Lotion, in Ihre Haut einzudringen, anstatt nur darauf zu bleiben. Das bedeutet, dass Ihre Haut mehr Unterstützung vom Produkt erhält. Es dringt tief ein, macht Ihre Haut weich und sieht schön und strahlend aus.

Die Vorteile von Polyglyceryl-2-Isostearat für die Hautpflege

Stellen Sie es sich als die Feuchtigkeit vor, nach der sich Ihre Haut gesehnt hat – sie zieht ein, macht sich an die Arbeit, regeneriert trockene, raue Stellen und macht Ihre Haut wieder strahlen. Manche Menschen haben sehr trockene Haut, die jucken oder spannen kann. Dieses kleine Ding gibt Ihrer Haut wieder Wasser und hilft, dieses Spannungsgefühl zu verhindern.

Es ist so etwas wie eine kleine Wasserrettungstruppe, die in Ihre Haut eindringt und sagt: „Keine Sorge, wir sind hier, um die Situation zu retten!“ Hersteller von Hautpflegeprodukten entwickeln kosmopolitische Formeln, die speziell auf trockene Haut abgestimmt sind, und dieser Schauspieler spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg dieser Produkte.

Warum sollten Sie sich für OILREE Polyglyceryl-2-Isostearat entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontakt

UNTERSTÜTZUNG VON Polyglyceryl-2-isostearat-34

Copyright © Yichang Mingya New Material Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten -  Datenschutzrichtlinie  -  Blog