Ölige Rohstoffe werden in großen Mengen in kosmetischen Formulierungen verwendet, und es gibt drei Zustandsformen: flüssig, halbfest und fest bei Raumtemperatur. Normalerweise kann der ölige Rohstoff, der bei Raumtemperatur flüssig ist, als "Öl" bezeichnet werden, das halbfeste als "Fett" und das feste als "Wachs". Daher können die öligen Rohstoffe in Kosmetika auch als Öl-, Fett- oder Wachsrohstoffe bezeichnet werden.
Wissenschaftliches Wissen über kosmetische Rohstoffe · Funktion und Einteilung öliger Rohstoffe
Die Rolle öliger Rohstoffe in Kosmetika
● Barriere-Wirkung
Ölige Rohstoffe können eine hydrophobe Schicht auf der Hautoberfläche bilden, die die Verdunstung von Wasser auf der Hautoberfläche reduzieren und Hautrissungen sowie andere Zustände verhindern kann, um so die Hautbarriere zu schützen und effektiv gegen physikalische, chemische und biologische Reize aus der Umgebung anzukämpfen.
● Feuchtigkeitswirkung
Die grundlegendste und wichtigste Funktion öligem Rohstoffes ist es, die Haut zu befeuchten, daher wird er auch Emollient genannt. Die richtige Verwendung öligem Rohstoffes hilft dabei, die Weichheit, Glätte, Elastizität und den Glanz von Haut und Haaren zu erhalten.
● Reinigungsfunktion
Gemäß dem Prinzip der Ähnlichkeit und Löslichkeit ermöglicht die Verwendung öligem Rohstoffe, dass fettige Schmutzpartikel auf der Hautoberfläche leichter zu entfernen sind.
● Lösemittelwirkung
Ölige Rohstoffe können als Trägerstoffe für bestimmte Nährstoffe und Pflegesubstanzen dienen, wodurch die Inhaltsstoffe von der Haut besser aufgenommen werden können.
● Emulgieren
Einige ölige Rohstoffe können als Emulgatoren verwendet werden, übernehmen die Funktion von Tensiden, verringern während des Emulsionsprozesses die Grenzflächenspannung der einzelnen Bestandteile im Mischsystem und machen die Emulsion stabiler. Fortgeschrittene Fettsäuren, fette Alkohole, Phospholipide und andere ölige Rohstoffe werden häufig in der Kosmetikproduktion als Emulgatoren eingesetzt.
● Heilwirkung
Die angemessene Zusatzmenge an öligen Rohstoffen in kosmetischen Formeln kann auch die Produktleistung und -qualität stabiler machen.
Klassifizierung oily rohstoffe
Fette Rohstoffe können auf verschiedene Weise klassifiziert werden. Die gebräuchlichste ist nach dem Aggregatzustand des Stoffes bei Raumtemperatur, wobei die fetten Rohstoffe in feste, halb-feste und flüssige unterteilt werden. Dazu gehören feste Öle wie Stearinsäure, Cetylalkohol, Bienenwachs und Paraffin usw. Halb-feste umfassen Mineralgummi (Vaseline), Palmöl, Palmkernöl, Kokosnussöl und Avocadobutter; Flüssigkeiten umfassen Olivenöl, Mandelöl, Maisöl, Polydimethylsiloxan und Dioctylcarbonat.
Die Quellen für fettige Rohstoffe umfassen hauptsächlich pflanzliche, tierische, mineralische und chemische Synthesen. Unter diesen stammen die pflanzlichen fettigen Rohstoffe hauptsächlich aus Samen und Früchten von Pflanzen, teilweise aber auch aus Blättern, Schalen, Wurzeln, Blütenblättern und Staubgefäßen von Pflanzen, wie etwa Maisöl, Olivenöl, Safranoil, Mandelöl, Palmöl und Avocadoöl; Fettige Rohstoffe tierischen Ursprungs umfassen Lanolin, Bienenwachs, Walwachs, Nerzöl, Squalan und Schildkrötenöl; Gängige mineralische Quellen fettiger Rohstoffe sind Mineralschmalz, Paraffin usw. Chemisch synthetisierte fettige Rohstoffe umfassen Silikonöl, Silikonwachs, Ester (wie Caprylsäure/Caprylsäure-Triglycerid, Dioctylcarbonat).
Je nach unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung können fettige Rohstoffe in Kohlenwasserstoffe (Kohlenwasserstoffe), Triglyceride, Siloxane und synthetische Ester unterteilt werden. Unter diesen sind Kohlenwasserstoffe (Kohlenwasserstoffe) kosteneffektiv und es ist einfach, sie zu verteilen, um transparente Filme zu bilden, darunter Isododekan, Isocetan, Polyisobutin usw. Die meisten tierischen und pflanzlichen Öle gehören zur Gruppe der Triglyceride; Fettige Rohstoffe aus der Gruppe der Siloxane haben eine sehr niedrige Oberflächenspannung, daher zeigen sie eine bessere Verteilbarkeit und Filmbildung, wie beispielsweise Polydimethylsiloxan, cyclisches Polydimethylsiloxan usw. Das synthetische Ester hat eine gute Gleitfähigkeit, und die Haut fühlt sich frisch an, wodurch es verwendet werden kann, um das fettige Gefühl anderer fettiger Bestandteile zu reduzieren, hauptsächlich einschließlich Kaprylsäure/Kaprialsäure-Triglycerid, Dioctylcarbonat und so weiter.
Ölige Rohstoffe können auch nach Hautgefühl in leicht, mittel und schwer eingeteilt werden. Leichtgewichtige ölhaltige Rohstoffe können sich schnell ausbreiten, die Auftragezeit effektiv reduzieren und bieten eine starke Feuchtigkeit sowie ein leichteres Hautgefühl; Mittelgewichtige ölhaltige Rohstoffe haben eine längere Ausbreitungszeit und ein dickeres Hautgefühl. Schwere ölhaltige Rohstoffe dauern länger beim Ausbreiten und haben eine stärkere Viskosität und ein dickeres Hautgefühl.
Darüber hinaus unterscheidet sich die Verbreitung verschiedener öliger Rohstoffe ebenfalls. Ölhaltige Rohstoffe, die sich schnell ausbreiten lassen, wie z.B. leichte Silikonöle, haben die Eigenschaften einer schnellen Eindringung, eines geringen Fettgefühls, eines frischen und trockenen Hautgefühls, was ein relativ kurzes Hautgefühl bringt; Ölhaltige Rohstoffe, die langsam ausgebreitet werden müssen, wie Mineralfette, haben eine langsamere Eindringungsrate und ein nachhaltigeres Hautgefühl, aber ein schwereres Fettgefühl.
Copyright © Yichang Mingya New Material Technology Co., Ltd All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie - Blog